-
10.04.2025 Osterüberraschung in der 1. Klasse
Kurz vor den Osterferien wurde es noch einmal spannend in der 1. Klasse! Die Kinder hatten mit viel Liebe Osternester gebastelt, Briefe an den Osterhasen geschrieben und sogar kleine Geschenke vorbereitet.
Der Osterhase war davon so gerührt, dass er eine Überraschung plante: Heimlich versteckte er die Osternester in der Nähe des Schulgartens. Weil es im Klassenzimmer etwas zu laut war, traute er sich nicht hinein – hinterließ aber Spuren, einen verlorenen Schlecker und sogar seinen gelben Bommel.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin machten sich die Kinder auf die Suche – und fanden alle Nester. In einem letzten Brief verabschiedete sich Hoppel, der Osterhase, von der Klasse.
-
10.04.2025 Religionsunterricht
Jedes Schulkind der 1. Klasse hat im Religionsunterricht eine Osterkerze gestaltet.
-
28.03.2025 Vorlesetag
Zum Vorlesetag am 28. März 2025, waren zwei Studentinnen aus der Päd. Hochschule in den 2. Klassen zu Gast.
-
17.03.2025 unser Dorf aus Knetmasse - ein Projekt der 1. Klasse
Im Sachunterricht haben die Kinder der 1. Klasse mit viel Freude und Kreativität an dem Projekt „Unser Dorf“ gearbeitet. Gemeinsam wurde ein eigenes Dorf gestaltet und dafür sogar eine eigene Knetmasse hergestellt! So entstanden bunte Häuser, Autos, Bäume und vieles mehr.
Zum Abschluss dieses tollen Projekts erhielten alle Kinder eine wohlverdiente Urkunde von ihrer Lehrperson – als Erinnerung an ihre großartige Arbeit und ihr Engagement.
-
14.03.2025 Besuch im Museum
Die Schüler:innen der 2a, 2b und 3. Klasse besuchten das Museum Niederösterreich in St. Pölten und erlebten einen spannenden Vormittag. Bei einer Führung zum Thema Wald lernten die Kinder viel über die heimische Tierwelt. Besonders faszinierend waren die lebenden Fische, die giftige Kreuzotter und der beeindruckende Biber.
Nach der Führung wurde es kreativ: Jedes Kind durfte ein Stoffsackerl bemalen und bedrucken – eine tolle Erinnerung an diesen besonderen Ausflug.
-
05.03.2025 Auch in der Schule wurde der Fasching gefeiert!
-
03.03.2025 Lichtenauer Faschingsumzug
Am Sonntag, den 02. März 2025 nahmen alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen am traditionellen Faschingsumzug in Lichtenau teil. Die Vorbereitungen für den Umzug begannen bereits Wochen vorher. Wir haben uns entschlossen, ein gemeinsames Motto für unsere Kostüme zu wählen. Wir entschieden uns für das Thema "Alle gemeinsam unter einem Regenbogen". Die Kostüme und der Kopfschmuck wurden selbst gebastelt, was den Kindern viel Spaß bereitete. Jede Klasse entschied sich für eine eigene Farbe.
-
19.02.2025 10 kleine Fingerlein
Einige Kinder besuchen heuer wieder das Freifach "10 kleine Fingerlein". In diesem Fach erlernen die Kinder das 10 Fingersystem auf der Computertastatur.
-
19.02.2025 Drache Funki und das Faschingsfest
Am letzten Schultag vor den Ferien wurde die erste Klasse zu einem Marionettentheater in den Kindergarten eingeladen. Die böse Hexe verzauberte alle Krapfen. Deswegen musste Drache Funki das Faschingsfest retten und alle Krapfen zurück erobern.
Es war eine gelungene Vorstellung und den Kindern hatte es sehr gefallen.
Vielen Dank an den Kindergarten Lichtenau für die Einladung!
-
19.02.2025 Musikworkshop der 1. Klasse